Engere Vorschriften für die Umrüstung auf Autogas
Im Verlauf des Jahres 2017 ist in Deutschland die neue Regelung R115 für Autogas in Kraft getreten. Dies könnte vor allem für ältere Fahrzeuge zu einem Problem werden. Die ECE R115 Regelung ist bereits im Jahre 2007 in Kraft getreten. In Deutschland wird sie jedoch erst jetzt vollständig umgesetzt. Die Umrüstung älterer Fahrzeuge auf Autogas wird somit deutlich erschwert.
Autogasanlagen in Deutschland
Die ECE R115 Regelung besagt, dass in Fahrzeugen, die mit Autogas umgerüstet werden sollen, nur noch Systeme verbaut werden dürfen, die mit einem ECE R115 Zertifikat in Verbindung mit einer entsprechenden Dokumentation belegt sind. Bislang konnten für einzelne Fahrzeuge sogenannte Einzelabgasbestätigungen ausgestellt werden. Dies ist nun nicht mehr möglich. Dies bedeutet in der Praxis, dass der Hersteller der Gasanlagen ein ECE R115 Zertifikat für jedes Fahrzeug besitzen muss, für das er eine Umrüstung anbietet. In der Folge können vor allem Besitzer älterer Fahrzeuge ihr Auto nicht mehr ohne weiteres auf Autogas umrüsten. Für viele Fahrzeuge liegt eine R115 Zertifizierung vor, sodass die Umrüstung entsprechend der Vorschriften der neuen Regelungen ohne Probleme möglich ist. Wir verbauen ausschließlich hochwertige Anlagen, die in dem jeweiligen Fahrzeug reibungslos arbeiten. Kunden bekommen nicht nur hochwertige Qualität, sondern einen umfassenden Service.n.